10
Sep
Samstag 10. September, 17:00 Uhr im Kino Passerelle
Wo Leben entsteht und manchmal vergeht. Der Film gibt einen intimen Einblick in die natürlichste Sache der Menschheit: Die Geburt. Sie fasziniert uns bis heute.
Für Helena Bellwald sind Schwangerschaft und Geburt etwas Natürliches, das am besten gelingt, wenn sie möglichst nicht eingreift. Sie begleitet Eltern während der Schwangerschaft, der Hausgeburt und im Wochenbett. Aber auch, wenn Eltern ein Kind verlieren.
Lucia Mikeler ist Beleghebamme. Auch sie betreut Paare von der Schwangerschaft bis zum Wochenbett und geht für die Geburt in das Spital. Lucia ist es wichtig, dass die Frau ihre Geburt so gestalten kann, wie sie es für richtig hält.
Jeanette Gröbli, Sara Lehner und ihr Team zeigen uns den regen Spitalalltag, wo 97 von 100 Geburten in der Schweiz stattfinden. Sie sehen die Frauen zum ersten Mal, wenn sie mit Wehen ins Spital kommen. Sie begleiten sie routiniert und empathisch durch diese existenzielle Erfahrung.
Nach dem Film dürfen wir Hebamme und Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbands Sektion Ostschweiz Bettina Gertsch zur Podiumsdiskussion begrüssen.
Hebamme
Eintritt: 15.- / 17.-
Regie
Leila Kühni
Dauer
90 Minuten
Sprache
Dialekt
Alter
8
Genre
Dokumentation
Produktion
2021, Schweiz