Phoenix aus der Asche

Sarah Laura Hauenstein

Der Film porträtiert in einer Langzeitbeobachtung eine starke Frauenfigur und ihren persönlichen Trauerprozess. Im Fokus steht die vierfache Mutter, die nach dem Tod ihrer zwei schwerbehinderten Töchter wie ein Phönix aus der Asche aufersteht.

Der Film «Phönix aus der Asche – Die höchste Form von Liebe» erzählt die Geschichte von Erika: Eine Frau und Mutter, die nach jahrelanger Einschränkung durch die Betreuung ihrer schwer beeinträchtigten Töchter in eine tiefe Krise fällt. Nach dem Tod der Zwillinge besinnt sich die Lebenskünstlerin allmählich auf ihre rebellische und freiheitsliebende Persönlichkeit. Sie nimmt ihr Leben wieder selbst in die Hand und trotzt damit den gängigen gesellschaftlichen Normen. Sarah Laura Hauensteins Dokumentarfilm «Phönix aus der Asche – Die höchste Form von Liebe» ist mehr als ein Film über Trauer und Verlust. Der Film steht im Zeichen von Wandel, Liebe, Hoffnung und Rebellion, ausgelöst durch traumatische Erlebnisse. Erikas Geschichte ist ein Appell, mehr auf die innere Stimme zu hören und den Mut aufzubringen, anders zu sein. Darin liegt eine ungeheure Kraft.

Phoenix aus der Asche

Dauer

55 Minuten

Sprache

Dialekt

Genre

Dokumentation

Produktion

2022, Schweiz

Heute
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
10.10.

Zum Reservieren auf den jeweiligen Tag klicken