Suspekt

02

Mai

Autorenabend

Suspekt

mit Regisseur, Protagonist und Nationalrätin

Autorenabend des Dokumentarfilms SUSPEKT mit Regisseur Christian Labhart, Nationalrätin Grüne St. Gallen Franziska Ryser sowie Protagonist Bernard Rambert zu Gast. Podiumsgespräch

Terroristenanwalt Rambert: «Jeder hat das Recht auf Verteidigung»

Er verteidigte den Ausbrecherkönig Walter Stürm, RAF-Sympathisanten und den Gewalttäter Brian Keller. Der Dokfilm über den umstrittenen Strafverteidiger Bernard Rambert provoziert und polarisiert.

«Suspekt» fasziniert, provoziert und polarisiert. Ramberts Verständnis für illegale, teils gewalttätige Handlungen ist nur schwer nachvollziehbar. Doch er spricht auch über Widersprüche und Niederlagen. Und er bleibt sich treu: «Ich will nur das nicht: als Arschloch sterben.»

Hat jeder Mensch das Recht auf Verteidigung? Ist es moralisch vertretbar, gerechte Zwecke mit Gewalt durchzusetzen? Mit diesen Fragen war Bernard Rambert, auch als “Roter Beni” bekannt, sein ganzes Leben lang konfrontiert. Als einer der umstrittensten Schweizer Strafverteidiger hat ihm sein Einsatz für Aktivist*innen wie Walter Stürm, Marco Camenisch oder Petra Krause den Titel „Terroristenanwalt” eingebracht. Bis heute kämpft er unermüdlich für faire Prozesse und gegen unmenschliche Haftbedingungen, und scheut sich nach wie vor nicht, umstrittene Klienten (sein aktueller Fall: Brian Keller) zu vertreten.

19:30 kurze Begrüssung
19:35 Filmstart
21:00 Podiumsgespräch mit Regisseur Christian Labhart, Nationalrätin Grüne St. Gallen Franziska Ryser sowie Protagonist Bernard Rambert.
anschliessend Apéro

Teilnehmende
Portrait Ryser Franziska
Franziska Ryser

Nationalrätin

Portrait Labhart Christian
Christian Labhart

Regisseur

Portrait Rambert Bernard
Bernard Rambert

Protagonist

Moderation
Portrait Hug Yanick
Yanick Hug

Geschäftsführung Kino Passerelle

Plätze

reguläre Preise inkl. Apéro

Suspekt

Regie

Christian Labhart

Dauer

82 Minuten

Sprache

Dialekt

Alter

14

Genre

Dokumentation

Produktion

2025, Schweiz

Besetzung

Documentary: Bernard Rambert, Julia Klebs